
Die integrierte archiv-, bibliotheks- und informationswissenschaftliche Weiterbildung der Universitäten Bern und Lausanne vermittelt Berufseinsteiger*innen und erfahrenen Mitarbeitenden von Unternehmen, Gedächtnis- und Kulturinstitutionen die Grundlagen und Kompetenzen, die Prozessschritte im Lebenszyklus von Informationen – beschaffen und erzeugen, verwalten und archivieren, kommunizieren und nutzen – wahrzunehmen und im digitalen Kontext weiterzuentwickeln. Mitarbeitende von Archiven, Bibliotheken und Informationszentren werden zu Akteuren der digitalen Transformation.
Das mehrsprachige Studium (D/F/E) richtet sich an Personen mit einem Hochschulabschluss und wird nach der Grundstufe mit dem Certificate (CAS ALIS) oder nach zwei Jahren mit dem Master (MAS ALIS) of Advanced Studies in Archival, Library and Information Science abgeschlossen. Es eröffnet gute Berufschancen und Entwicklungsmöglichkeiten.