Archiv-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft

Zielgruppen

Zielgruppen

Das Weiterbildungsprogramm richtet sich grundsätzlich an Personen mit abgeschlossener Hochschulbildung und Praxiserfahrung, die berufsbegleitend eine fundierte und zukunftsgerichtete Weiterbildung in Archiv-, Bibliotheks- und Informationswissenschaft erhalten möchten.

Die Studierenden bringen erste Berufserfahrung in der Informationsverwaltung eines Betriebs, in einem Archiv, einer Bibliothek oder einem Informationszentrum mit. Das Weiterbildungsprogramm richtet sich aber auch an Studierende mit mehrjähriger Berufserfahrung, die sich für eine Kaderfunktion weiterqualifizieren wollen. Die Studierenden sind bereit, sowohl mit traditionellen analogen als auch mit digitalen Medien und Verfahren zu arbeiten und sich mit neuen Organisationsformen und Geschäftsmodellen auseinanderzusetzen.

"Erwerb eines breiten Fachwissens, fundiertes Kennenlernen der schweizerischen und ausländischen Archiv- und Bibliothekswelt, Kontakte, Berufsperspektiven." Florian Mittenhuber

"Der Abschluss hat mir sehr viel Selbstvertrauen gegeben bei der täglichen Arbeit, da ich nun theoretisches und praktisches Wissen im Betrieb wesentlich kompetenter vertreten kann. Die Vernetzung mit den Studienkolleginnen und -kollegen ist eine unglaubliche Bereicherung und hilft immer wieder bei Alltagsfragen." Yvonne Sandoz

"Akademisches Niveau, Austausch, Mehrsprachigkeit, Internationalität, Vernetzung." Yves Niederhäuser